
Ein Wasserfall im Dickicht des steilen und unzugänglichen südbrasilianischen Küstenregenwaldes: zielsicher greift eine Hand nach dem Kopf der fliehenden Schlange, die andere Hand sichert den wild um sich schlagenden Körper. Erst nach dem Fang des Reptils wird klar, dass es sich nur um ein Exemplar der harmlosen und im Araukarienwald häufigen Natter Xenodon neuwiedii handelt. Die Schlange soll markiert und für weitere Studien wieder frei gelassen werden. Doch da geschieht etwas Unvorhergesehenes: die Schlange fängt an zu würgen und erbricht fünf lebende Jungkröten der Art Bufo ictericus, sowie einen unbekannten, toten, doch glücklicherweise noch sehr gut erhaltenen Frosch. Oder ist dieses warzige, urtümlich aussehende Tier vielleicht doch eher eine Kröte?
Eine neue Art für die Wissenschaft