Unsere Amphibien und Reptilien Die Herpetofauna Deutschlands in Wort und Bild |
In Deutschland leben, zwei eingeschleppte Arten mit gerechnet, insgesamt 22 Amphibien- und 15 Reptilienspezies. Die gesamte bei uns heimische Herpetofauna wird anhand von kurzen Texten und Farbfotos vorgestellt. Steckbriefe erläutern die wichtigsten Merkmale jeder Art sowie ihre Verbreitung in Europa und Baden-Württemberg. Angaben zum bevorzugten Lebensraum und zur Biologie ergänzen die Texte, bei den Fröschen sind außerdem Rufe zu hören. [mehr] |
Saugen Mücken Amphibienblut? Antworten aus einer Mailingliste |
Dass sich Stechmücken an Menschenblut laben, hat wohl jeder schon an sich selbst erfahren. Der eine oder andere hat sie auch schon an Haus- oder Nutztieren saugen sehen. Doch werden auch Amphibien von den Stechtieren behelligt? Antworten auf diese Frage mit Fotos, eigenen Beobachtungen und wissenschaftlichen Untersuchungen finden sie [hier] |
Schlangenbisse Axel Kwet "überlebt" Biss einer Kreuzotter |
Der Biss einer Kreuzotter verläuft nur in den allerseltensten Fällen einmal tödlich. Für Axel Kwet war es kürzlich der zweite Biss einer Kreuzotter, und er kann auch heute noch lachen. Es handelte sich um ein Exemplar der als eigene Art geltenden Iberischen Kreuzotter, Vipera seoanei cantabrica, die ihn am linken Zeigefinger "erwischte". Als Folge traten erhebliche Schmerzen sowie starke Schwellungen am gesamten linken Arm auf. Nachdem die Symptome 30 Stunden danach nicht abgeklungen waren, sondern sich im Gegenteil noch verstärkt hatten, wurde ein Krankenhaus aufgesucht und mit Cortison behandelt. Innerhalb von drei Tagen gingen die Symptome restlos zurück.
[mehr] |
Eine Art mit meinem Namen? Patenschaft für eine neuentdeckte Tier- oder Pflanzenart |
Taufen Sie eine neue, bisher unbenannte Art mit einem Namen Ihrer Wahl. Ihre Spende wird zur Hälfte zur Förderung der taxonomischen Forschung und für Forschungsmaßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt in den Herkunftländern der neuen Arten verwendet.
[mehr] |
Pró-Mata in Südbrasilien |
|||||
Araukarienwald - ein einzigartiger Lebensraum |
|||||
Artendiversität in Brasilien |
|||||
Auswahl nach verschiedenen Regionen - Santa Catarina - Florianópolis - Manaus - Rio Grande do Sul Amphibien Reptilien |
|||||