|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
Merkmale |
Gesamtlänge maximal 300 mm. Schlangenähnlicher, zylindrischer Körper ohne Schwanz und Gliedmaßen, aber mit feuchter, unbeschuppter Haut. Rücken dunkelgrau oder dunkelbraun, mit über 100 Querfalten. Kleine Tentakel am Kopf. Auge rudimentär vorhanden. |
|
| | |
|
|
Verbreitung |
Südbrasilien und Chacogebiete im nordöstlichen Argentinien und Paraguay. |
|
| | |
|
|
Lebensraum |
Lebt terrestrisch im feuchten Bodengrund. |
|
| | |
|
|
Biologie |
Wenig bekannt, Legt gelbe Eier. |
|
| | |
|
|
Literatur |
Cei, J.M. (1980): Amphibians of Argentina.- Monitore zool. ital. (N.S.), Monogr. 2: 1-609. |
|
|
|