|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
Merkmale |
Männchen 36-41 mm, Weibchen 40-46 mm. Rücken gelblich, dunkel- oder goldbraun, meist mit markantem dreieckigen oder rautenförmigen Interokularfleck und symmetrischem Muster aus zwei breiten, gebogenen Längslinien. Bauch gelblich beim Männchen, weiß beim Weibchen. Kehle beim Männchen dunkelgelb, beim Weibchen weiß, dunkel marmoriert. Haut schwach granuliert. Trommelfell etwa so groß wie die Haftscheiben der Finger. Ähnlich wie Scinax fuscovarius und S. granulatus. |
|
| | |
|
|
Verbreitung |
Verbreitet in bewaldeten Regionen Süd- und Südostbrasiliens sowie Misiones (Argentinien). |
|
| | |
|
|
Lebensraum |
Zur Laichzeit im Frühjahr und Sommer an stehenden Kleingewässern im Wald oder am Waldrand. Außerhalb der Laichzeit auf Bäumen. |
|
| | |
|
|
Biologie |
Während der Fortpflanzung rufen die nachtaktiven Männchen, vor allem nach warmen Regenfällen, einige Meter vom Gewässer entfernt auf Büschen und niedrigen Bäumen. Ihr krächzender Ruf ist dem Ruf von S. granulatus sehr ähnlich, besteht aber aus mehr Einzellauten und klingt etwas weicher. Das Gelege aus 700-1400 kleinen, von oben hellbraunen Eiern wird als mittelgroßer Ballen an Wasserpflanzen befestigt. Die hochflossigen Larven besitzen einen gelblichen, durchscheinenden Körper und eine feine dunkle Netzaderung. Sie sind freischwebende Suspensions- und Aufwuchsfresser. |
|
| | |
|
|
Literatur |
Kwet, A. & M. Di-Bernardo (1999): Pró-Mata. Anfíbios. Amphibien. Amphibians. - Edipucrs, Porto Alegre, 107 pp.
Kwet, A. (2001): Südbrasilianische Laubfrösche der Gattung Scinax mit Bemerkungen zum Geschlecht des Gattungsnamen und zum taxonomischen Status von Hyla granulata Peters, 1871. - Salamandra 37(4): 211-238.
Kwet, A. (2001): Frösche im brasilianischen Araukarienwald - Anurengemeinschaft des Araukarienwaldes von Rio Grande do Sul: Diversität, Reproduktion und Ressourcenaufteilung. Natur und Tier-Verlag, Münster, 192 pp.
Navas, C. A. and F. R. Gomes (2001). Time in captivity as a confounding variable in herpetological research: an example from the metabolic physiology of treefrogs (Scinax). Herpetol. Rev. 32(4): 228-230.
Pugliese, A. and R. P. Bastos (2001). Description of the tadpole of Scinax perereca (Anura, Hylidae). Amphibia-Reptilia 22(4): 484-487. |
|
|
|