|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
Merkmale |
Eine kürzlich beschriebene Krötenart aus der Rhinella marina Gruppe, nah verwandt mit Bufo arenarum und B. rufus. Kopf-Rumpflänge 60-120 mm. Mit deutlichen Schädelleisten und rötlich gefärbten, langestreckten Parotoiddrüsen am Kopf. Haut warzig. |
|
| | |
|
|
Verbreitung |
Uruguay und Südbrasilien. In RS zerstreut, zentrale südliche Regionen. |
|
| | |
|
|
Lebensraum |
Bewaldetes Hügelland (300-500 m). Zur Fortpflanzungszeit an Bächen. |
|
| | |
|
|
Biologie |
Unbekannt. |
|
| | |
|
|
Literatur |
Maneyro, R. & A. Kwet (2008): Amphibians in the border region between Uruguay and Brazil: updated species list with comments on taxonomy and natural history (Part I – Bufonidae). – Stuttgarter Beiträge zur Naturkunde A, Neue Serie 1: 95–121. |
|
|
|